"Leider kann das Kino nicht die Gesellschaft verändern, aber es kann das Bewusstsein verändern." Ein Satz von Ulrich Seidl, der heute einen neuen Film in die hiesigen Kinos bringt: "Paradies: Glaube". Es ist der zweite Film einer Trilogie; ein Film der ein finsteres Bild über christlichen Fanatismus zeigt und bereits dem Filmemacher eine Anzeige wegen Blasphemie einbrachte. Wie schon bei den Filmen "Hundstage" oder "Import Export", wird dementsprechend auch die sogenannte "Paradies"-Trilogie kontrovers diskutiert. Wir lassen den Wiener Autor selbst zu Wort kommen: Ulrich Seidl im Gespräch mit Paul Rieth über seinen neuen Film, Konzeptionelles und den Werdegang Seidls.
Die Paradies-Trilogie. Ein Gespräch mit Ulrich Seidl.
"Leider kann das Kino nicht die Gesellschaft verändern, aber es kann das Bewusstsein verändern." Ein Satz von Ulrich Seidl, der heute einen neuen Film in die hiesigen Kinos bringt: "Paradies: Glaube". Es ist der zweite Film einer Trilogie; ein Film der ein finsteres Bild über christlichen Fanatismus zeigt und bereits dem Filmemacher eine Anzeige wegen Blasphemie einbrachte.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 21.03.2013
Länge: 07:36 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...