UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Noch kein Ende erreicht. Ab 2016 auch Drohnenüberwachung im zivilen EU Luftraum

515167

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Noch kein Ende erreicht. Ab 2016 auch Drohnenüberwachung im zivilen EU Luftraum

Drohnen, alle wollen sie haben, diese fliegenden Symbole des Überwachungsstaates: Militärs, GrenzschützerInenn, Polizeibehörden.

Jetzt könnte zusätzliche Bewegung in den Drohnenmarkt kommen. Mit dem Militärischen Rückzug aus Afghanistan haben nämlich viele dieser Flugobjekte plötzlich keine Verwendung mehr. Wo diese, und Drohnen allgmein, momentan so eingesetzt werden und zukünftig eingesetzt werden könnten darüber sprachen wir mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin, der seit langem zum Ausbau des Überwachungsstaates publiziert. Auch Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz interessieren sich für Drohnen. Was lassen sich für Drohnentypen unterscheiden, was haben Drohnen zukünftig für Fähigkeiten? Kommunikationsüberwachung, Personen verfolgen, Veränderungen der Erdoberfläche überwachen...

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 22.03.2013

Länge: 09:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)