UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Unsicheres E-Banking: Gravierende Sicherheitsprobleme entdeckt

515099

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Unsicheres E-Banking: Gravierende Sicherheitsprobleme entdeckt

Mühsam und aufwändig ist es, Zahlungen per Post abzuwickeln. Deshalb ziehen immer mehr Menschen E-Banking vor. E-Banking gilt gemeinhin ja auch als sehr sicher – ist es aber offenbar nicht. Studierende vom Institut „Technik und Informatik“ der Berner Fachhochschule haben ein solches E-Banking-Modell angegriffen; mit durchschlagendem Erfolg.

Mühsam und aufwändig ist es, Zahlungen per Post abzuwickeln. Deshalb ziehen immer mehr Menschen E-Banking vor.
E-Banking gilt gemeinhin ja auch als sehr sicher – ist es aber offenbar nicht.
Studierende vom Institut „Technik und Informatik“ der Berner Fachhochschule haben ein solches E-Banking-Modell angegriffen; mit durchschlagendem Erfolg. Es wurde auf die Probe gestellt – und ist bei der Sicherheit hochkant durchgefallen.
Wilma Rall hat mit Studienleiter Reto König gesprochen.
Sie hat den Informatik-Professor der Berner Fachhochschule gefragt, wie man die Sicherheitslücken beim E-Banking entdeckt habe.

....

Soweit Reto König,
Professor für Informatik, am Institut für „Technik und Informatik“ an der Berner Fachhochschule.
Weiter Informationen zum Thema gibt’s auf der Internetseite der Berner Fachhochschule, den Link dazu finden Sie unter www.rabe.ch in der Rubrik RaBe Info.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 03.04.2013

Länge: 05:37 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)