Es sind 100.000 Unterschriften notwendig, damit diese Anliegen im österreichischen Parlament behandelt werden. Vor allem die Katholische Kirche scheint angesichts dieser Initiative nervös geworden zu sein. So wurden eine Million Folder gedruckt, um das Bild der Kirchen in ihrem Sinne darzustellen. Wir sprachen mit Christoph Baumgarten, einem der Autoren des Buches "Gottes Werk und unser Beitrag. Kirchenfinanzierung in Österreich", über das Volksbegehren und die öffentliche Diskussion darüber. Mehr Informationen zum Volksbegehren findet man auf der Homepage: http://www.kirchen-privilegien.at/
Achtung! Das Interview dauert 7 Minuten!
Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien in Österreich (15.-22. April)
In Österreich findet vom 15. bis 22. April das Volksbgehren gegen Kirchenprivilegien statt.

Autor: leo
Radio: RadioHelsinki Datum: 16.04.2013
Länge: 07:00 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...