Gefördert wurde das Programm vom Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Bundesweit zeigen sich die Trägerstellen überrascht ud empört über den kurztfristigen Mittelstopp. So auch der Internationale Bund, einem Verein für Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Der bietet an vielen Orten in Deutschland Sprackkurse für MigrantInnen an. Wie der Verein mit dem Mittelstoppp umgehen wird und was das für die Kursteilnehmenden bedeuted, darüber haben wir uns mit Christel Griepenburg vom Internationalen Bund unterhalten. Zunächst erklärt sie, wie sie von dem kurzfristigen Mittelstopp erfahren haben.
Sprachförderung für MigrantInnen stehen vor dem plötzlichen Aus.
Letzte Woche wurde gemeldet, das seit dem 1. April keine Sprachkurse für MigrantInnen mehr bewilligt werden – das Programm für berufsvorbereitende Deutschkurse wurde bundesweit gestoppt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.04.2014
Länge: 11:11 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...