UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vom Arabischen Frühling zum Schwarzen Herbst

512047

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Vom Arabischen Frühling zum Schwarzen Herbst

Der Arabische Frühling mitsamt seinen Hoffnungen auf ein Aufbrechen der erstarrten arabischen Regime ist längst einem Schwarzen Herbst gewichen.

In Ägypten kam es zu einer militärstaatlichen Restauration die zuletzt mit einem justizmassaker von sich reden gemacht hat. 500 Muslimbrüder wurden kollektiv zum Tode verurteilt. in Lybien und weiten Teilen Syriens tobt mittlerweile ein Bürgerkrieg, bei dem es zunehmend schwerer fällt die einzelnen Kriegsparteien und Banden auseinander zu halten. Wie konnte es dazu kommen, dass der sogennante Arabische Frühling derart in einem Strudel der Gewalt untergehen konnte? und welche ökonomischen Entwicklungen haben die Länder der sogennanten dritten Welt eigentlich hinter sich seit ihrer formellen Unabhängigkeit? Darüber sprachen wir mit dem Wertkritiker und Konkret-Autor Thomasz Konicz.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 18.04.2014

Länge: 09:00 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)