Die deutschsprachige Literatur zur Ungarischen Räterepublik ist rar gestreut - ein letztes Jahr erschienenener Sammelband versucht dies auszugleichen: "Die Ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Aussenperspektiven - Folgewirkungen", herausgegeben von Matthias Marschik und Christian Koller. Wir sprachen mit Christian Koller - Historiker und Direktor des Schweizerischen Sozialarchivs in Zürich - und baten ihn, uns einen Überblick über die Geschichte der Ungarischen Räterepublik zu geben.
Zur Ungarischen Räterepublik 1919
Im März 1919 wurde in Ungarn eine Räterepublik ausgerufen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.03.2019
Länge: 15:08 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...