UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gegen die Privatisierung der Bahn - Bahn für alle!

510274

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Gegen die Privatisierung der Bahn - Bahn für alle!

Wenn es um die Deutsche Bahn geht sieht man die ein oder andere Empörungs-Schweissperle auf den Gesichtern.

Zum Beispiel muss man von Aschersleben mit dem Bus fahren wenn man sich die Weltkulturerbestadt Quedlinburg anschauen möchte, obwohl es dort einen richtigen Bahnhof gibt. Doch so ist das nicht nur mit Quedlinburg, auch andere kleinere Orte hängen mittlerweile nicht mehr am Bahnnetz. Das könnte absurd erscheinen, da die Bahn noch in staatlicher Hand ist. Die Aufgabe des Staates besteht darin die Grundversorgung jeden Bürgers und jeder Bürgerin zu gewährleisten, dazu gehören auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Ein Grund dafür, dass diese Aufgabe nicht mehr wahrgenommen wird, könnte in den Privatisierungsabsichten des Bahn-Unternehmens liegen. Darüber haben wir uns mit Winfried Wolf vom "Bahn für Alle"-Bündnis unterhalten. Zunächst fragten wir ihn, woran es liegt, dass viele kleinere Orte vom Bahnnetz genommen worden.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.01.2015

Länge: 13:07 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)