UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Georg Schramm: Humanismousse au chocolat | Untergrund-Blättle

510231

Podcast

Kultur

Georg Schramm: Humanismousse au chocolat

Zu Tucholskys Geburtstag hat dem BLÄTTCHEN auch der Kabarettist Georg Schramm persönlich seine Grüsse übermittelt: »Als 14-jähriger bekam ich für meine ehrenamtliche Arbeit in der Schulbücherei als Geschenk zwei Bände „Tucholsky Ausgewählte Werke".

Zu Tucholskys Geburtstag hat dem BLÄTTCHEN auch der Kabarettist Georg Schramm persönlich seine Grüsse übermittelt:

»Als 14-jähriger bekam ich für meine ehrenamtliche Arbeit in der Schulbücherei als Geschenk zwei Bände „Tucholsky Ausgewählte Werke". Ich las sie mit zunehmender Begeisterung und in meiner Phantasie dachte ich mir kleine Texte aus, in denen ich Tucholsky nacheiferte; ich habe mich aber nicht getraut einen aufzuschreiben. Aber seine Texte haben meine politische Haltung und später meinen Stil nachhaltig geprägt...«

Quelle: Das Blättchen, Sonderausgabe zum Geburtstag von Kurt Tucholsky vom 9.1.15
Produktion: Holger Elias / Radio Wanderbuehne, 9. Januar 2015

Autor: Holger Elias

Radio: rwb Datum: 11.01.2015

Länge: 07:04 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Fritz Güde: UmwälzungenDie Kämpfe nicht zweimal verlieren

06.03.2023

- Viele Umwälzungsversuche der letzten Jahrzehnte sind gescheitert. Warum das kein Grund zur Resignation sein darf.

mehr...
Georg Kreisler bei einer Lesung in der Akademie der Künste in Berlin.
Georg Kreisler: Letzte LiederLetzte Lieder

29.12.2019

- Die Biografie des Komponisten, Sängers, Anarchisten und Dichter Georg Kreisler. Er schrieb Theaterstücke, Opern, komponiert und schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Bücher.

mehr...
Dorris Dörrie an der Pressekonferenz der Berlinale 2016 anlässlich der Präsentation ihres neuen Filmes «Grüsse aus Fukushima».
Rezension zum Film von Doris DörrieGrüsse aus Fukushima

17.09.2016

- Es sind wunderbare, geradezu gespenstische Bilder, mit denen uns Doris Dörrie hier auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt.

mehr...
Konstantin Wecker: Die Tonart seines Erbes

08.01.2015 - Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky. An diesem Tag erscheint die nichtkommerzielle Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft DAS BLÄTTCHEN aus diesem Anlass mit einer Sonderausgabe.

Heribert Prantl: Das utopische Mass

08.01.2015 - Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky. An diesem Tag erscheint die nichtkommerzielle Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft DAS BLÄTTCHEN aus diesem Anlass mit einer Sonderausgabe.

Dossier: Punk
Tim Schapker
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Film: We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden

Der Film unternimmt eine Reise durch zwei weit entfernte Städte - Bochum und Detroit - die nach dem Wegfall der Autoindustrie beide vor gigantischen Herausforderungen stehen.

Dienstag, 21. März 2023 - 19:30 Uhr

Naxos Kino, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle