UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aufstieg und Fall des Individuums - Kritik der bürgerlichen Anthropologie

509985

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Aufstieg und Fall des Individuums - Kritik der bürgerlichen Anthropologie

Was für eine Rolle spiele ich eigentlich in dieser Gesellschaft? Welche Rolle könnte ich spielen und will ich spielen?

Inwieweit bin ich in meinen Möglichkeiten dabei begrenzt und inwieweit ist sogar meine Vorstellungskraft von "Selbstverwirklichung" begrenzt? ... All diese und noch andere Fragen werden aufgeworfen, wenn man sich bewusst macht, dass die aktuellen Verhältnisse den Menschen alles andere als "frei" macht. "Aufstieg und Fall des Individuums - Kritik der bürgerlichen Anthropologie" (http://www.isf-freiburg.org/verlag/buech...) nennt sich der Titel eines Buches von Gerhardt Stapelfeldt, der sich genau mit dieser Thematik beschäftigt. Der folgende Beitrag soll einen Einstieg ins Thema leisten.
http://www.isf-freiburg.org/verlag/buech...

Creative Commons Lizenz

Autor: TA Corax

Radio: corax Datum: 13.02.2015

Länge: 32:04 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)