UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tröglitz: Symbol einer traurigen Kontinuität

509568

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Tröglitz: Symbol einer traurigen Kontinuität

Den Ort Tröglitz in Sachsen-Anhalt kannten bislang sicher nur wenige, inzwischen hat die 2.800 Seelen zählende Gemeinde traurige Berühmtheit erlangt – in einem Wohnhaus, in dem wenige Tage später Flüchtlinge eine Bleibe finden sollten, wurde durch Brandstiftung schwer beschädigt.

Aber nicht der materielle Schaden ist unser Thema heute, sondern wir wollen den ideellen Schaden aufzeigen. Und dazu begrüsse ich am anderen Ende der Leitung unseren Medienexperten Tom Strohschneider, den Chefredakteur des Neuen Deutschland. Guten Tag, Herr Strohschneider! Ja, Tröglitz ist für mich zu einer Art Symbol der politischen Witterungslage hierzulande geworden. Die Feindseligkeiten gegenüber Flüchtlingen ebben nicht ab. Wie bewerten Sie denn den Fall Tröglitz?

Creative Commons Lizenz

Autor: Holger Elias

Radio: rwb Datum: 08.04.2015

Länge: 06:59 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)