Es fehlen konkrete Verordnungen, um etwa Riffe oder Schweinswale zu schützen. Nun machen die EU und Umweltverbände Druck. So auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der mit weiteren Umweltverbänden eine Klage vor dem Verwaltungsgericht in Köln eingereicht hat. Wie die Meeresschutzgebiete in der Nord- und Ostsee geschützt werden könnten und müssten, und wie man Deutschland dazu zwingen kann, darüber haben wir mit Nadja Ziebarth unterhalten. Sie ist Referentin des BUND im Bereich Meeresschutz.
Schutzlose Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee
Seit acht Jahren gibt es in der deutschen Nord- und Ostsee Meeresschutzgebiete. Konsequenzen hat das bislang nicht.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.05.2015
Länge: 11:57 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...