Die Kirchengewerkschaft wurde am 20. Mai 1949 als Gewerkschaft Kirche und Diakonie – Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nordelbien – gegründet.
Sie ist Rechtsnachfolger des am 26. Dezember 1919 gegründeten und 1933 aufgelösten „Verband der Kirchenbeamten und -angestellten“.
Die Kirchengewerkschaft hat sich auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart vom 3. bis 7. Juni 2015 präsentiert.
In diesem Interview spricht Sabine vom Bermudafunk mit Jacqueline von der Kirchengewerkschaft.
Interview mit Jacqueline von der Kirchengewerkschaft auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart
Die Kirchengewerkschaft wurde am 20. Mai 1949 als Gewerkschaft Kirche und Diakonie – Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nordelbien – gegründet. Sie ist Rechtsnachfolger des am 26. Dezember 1919 gegründeten und 1933 aufgelösten „Verband der Kirchenbeamten und -angestellten“. Die Kirchengewerkschaft hat sich auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart vom 3. bis 7.

Autor: Sabine
Radio: bermuda Datum: 09.06.2015
Länge: 07:30 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...