UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pluralismus in der Ökonomie

508897

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Pluralismus in der Ökonomie

Wie in jeder Sozialwissenschaft gibt es in der Ökonomik die unterschiedlichsten Theorieschulen und Methoden.

Diese Vielfalt von Erkenntnisansätzen wird jedoch im Wirtschaftswissenschaftlichen Studium nicht dargeboten. Das Studium lehrt fast nur eine Theorie - nämlich die Neoklassik. Angesichts der theoretischen Einseitigkeit im Studium der Wirtschaftswissenschaften rebellieren weltweit Studierende gegen die orthodoxe Herangehensweise mit der ihnen die Grundlagen der Ökonomie beigebracht werden. In Halle hat sich die neu gegründete Gruppe Initiative Neue Plurale Ökonomik die Aufgabe gesetzt diesen Protest an die Uni und unter die Studentierenden zu bringen. Tom Göhring, Magnus Neubert und Wilhelm Dargel von der Initiative Neue Plurale Ökonomik Halle haben uns im Corax Studio Besuch. Zunächst erklärt Magnus, was man sich unter den Begriff Plurale Ökonomik vorstellen kann.

Weitere Informationen gibt es unter:

https://www.plurale-oekonomik.de/home/
https://www.facebook.com/pluraleoekonomi...
https://blogs.urz.uni-halle.de/pluraleoe...


(Es handelt sich um ein Studiogespräch)

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 30.06.2015

Länge: 23:30 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)