Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden.
In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der tödlichen Polizeigewalt hingewiesen. Kämpfende Gefangene wie Leonard Peltier (1) oder Mumia Abu-Jamal (2) wurden vorgestellt, um an ihrem Beispiel das Aussmass der politischen Repression im sog. "Land Of The Free" zu dokumentieren.
Im Folgenden hören wir einen Redebeitrag über den Kampf zur Abschaffung der Todesstrafe und dessen Bedeutung für alle Gesellschaften, die von dieser Form staatlichen Machtanspruchs betroffen sind. Es ist offensichtlich, dass auch diese Form der Gewalt vor allem gegenüber People Of Color angewandt wird. Die Redner*innen in dieser Aufnahme sind vom FREE MUMIA Netzwerk (3).
Todesstrafe abschaffen - überall!
Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der tödlichen Polizeigewalt hingewiesen.

Autor: Radio Aktiv Berlin
Radio: Radio Aktiv Berlin Datum: 06.07.2015
Länge: 04:36 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...