Katrin Hiss war zwei Wochen lang an der Eu Aussengrenze. Genauer in Bapska an der Serbisch-kroatischen Grenze.
Dort versorgte sie die zu tausenden ankommenden Flüchtlinge mit dem Nötigsten. Zusammen mit einer losen Gruppe freiwilligen Aktivisten und Aktivistinnen aus der Schweiz und Deutschland kochte sie warmes Essen, verteilte Kleider und baute Unterstände im strömenden Regen.
Brisant: Das Rote Kreuz und das UNHCR waren am gleichen Ort. Doch diese boten wenig bis gar keine Hilfe an für die Flüchtlinge.
So sehen jedenfalls die Beobachtungen von Katrin Hiss aus:
00. NGS helfen Flüchtlingen nicht
So Katrin Hiss. Warum aber die grossen Hilfswerke, den ankommenden Flüchtlingen kaum Hilfe anbieten, wollten wir vor 2 Wochen vom Roten Kreuz wissen. Eine Antwort bekamen wir bis jetzt nicht.
Balkanroute: Rotes Kreuz und UNHCR leisten kaum Hilfe
Katrin Hiss war zwei Wochen lang an der Eu Aussengrenze. Genauer in Bapska an der Serbisch-kroatischen Grenze. Dort versorgte sie die zu tausenden ankommenden Flüchtlinge mit dem Nötigsten.

Autor: Karin Bachmann
Radio: RaBe Datum: 22.10.2015
Länge: 04:08 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...