Wir sprachen darüber mit Dagmar Pruin, Geschäftsführerin der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Die Aktion engagiert sich in der politischen und pädagogischen Präventionsarbeit gegen Antiziganismus und andere Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.
Ein Hakenkreuz und das Wort „Vergasen“ wurde auf das Mahnmal gesprüht. Welche Bedeutung hat diese Schändung ihrer Meinung nach?
Nach Schändung von Mahnmal für ermordete Sinti und Roma: Politik hat ein Glaubwürdigkeitsproblem
In dieser Woche wurde das Mahnmal für die etwa 500 Tausend im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin geschändet.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 30.10.2015
Länge: 05:26 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...