Kein Grund zum Feiern..... die Ergebnisse der Klimakonferenz in Paris.
Thematisiert werden das Selbstverpflichtungsprinzip, die ungebrochene Wohlstandsideologie, die fehlende Einklagbarkeit von Umweltschäden betroffener Länder, keine Gerichtsbarbarkeit für Umweltverbrechen, keine bindenden Ziele für den CO2-Ausstoss, der Symbolgehalt der Konferenz.
Ein Interview mit Franziska Buch, Referentin für Klima und Energie im Umweltinstitut
Einschätzungen/Kritiken zum Klimagipfel in Paris 2015
Kein Grund zum Feiern..... die Ergebnisse der Klimakonferenz in Paris. Thematisiert werden das Selbstverpflichtungsprinzip, die ungebrochene Wohlstandsideologie, die fehlende Einklagbarkeit von Umweltschäden betroffener Länder, keine Gerichtsbarbarkeit für Umweltverbrechen, keine bindenden Ziele für den CO2-Ausstoss, der Symbolgehalt der Konferenz. Ein Interview mit Franziska Buch, Referentin für Klima und Energie im Umweltinstitut

Autor: sabine
Radio: RDL Datum: 15.12.2015
Länge: 12:04 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...