UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Esst bloss keinen Fisch mehr!? Der Einkaufsratgeber von Greenpeace

507428

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Esst bloss keinen Fisch mehr!? Der Einkaufsratgeber von Greenpeace

In der letzten Zeit ist das Image von Fleisch immer schlechter geworden. Studien haben Wurst, Schinken und rotes Fleisch als ungesund und schlecht für die Umwelt eingestuft.

Fisch dagegen geniesst meistens den Ruf, sehr gesund und wenig umweltschädlich zu sein. Zumindest in Hinsicht auf die Umwelt klärt Greenpeace diesen Mythos jetzt auf. Viele Meeresbewohner sind nämlich der Gefahr der Überfischung ausgesetzt. Nun hat Greenpeace einen Ratgeber entwickelt, der einem beim Kauf von Fisch helfen soll die Nachhaltigkeit im Auge zu behalten. Darin steht, welche Arten man mit gutem Gewissen essen kann und auf welche man vielleicht lieber verzichten sollte. Und da bleiben am Ende nur der der Karpfen übrig und unter bestimmten Bedingungen der Hering und der Wels. Über diesen Fischratgeber haben wir uns mit Sandra Schöttner unterhalten, sie ist Meeresbiologin bei Greenpeace.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.01.2016

Länge: 10:48 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)