UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Klageeinreichung von Parité in den Parlamenten

507322

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Klageeinreichung von Parité in den Parlamenten

Parité in den Parlamenten bedeutet Gleichverteilung von Frauen und Männern. Parité in den Parlamenten ist in sieben europäischen Ländern Alltag, aber in Deutschland scheint das Thema unbekannt.

In unseren Parlamenten sind wir von einer Gleichverteilung weit entfernt. Im Bundestag sind gerade mal ca. 36 % weibliche Abgeordnete vertreten. Noch schlechter schaut es in den Bundesländern aus: Baden-Württemberg und Bayern haben den niedrigsten Frauenanteil, das Saarland den höchsten, liegt aber immer noch weit entfernt von einem 50-prozentigen Frauenanteil. Und ausgerechnet in den Bundesländern mit den niedrigsten Frauenanteil in den Parlamenten ist der grösste Unterschied in der Bezahlung zwischen Männern und Frauen. Soll das ein Zufall sein? Nun starten Juristinnen eine Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof. Durch diese Klage sollen unsere Wahlgesetze verändern werden.
Interviews mit den Juristinnen Christa Weigl-Schneider (München) und Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski (Kassel)

Anmerkung: es sind 3 Sendekennungen enthalten, geeignet für Musikpausen, bei: ca. 10:36, 24:19, 32:22 Minuten

Creative Commons Lizenz

Autor: Karin Bergs

Radio: LoraMuc Datum: 03.02.2016

Länge: 44:14 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)