UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bioenergiedörfer, was bringt das?

507151

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Bioenergiedörfer, was bringt das?

Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten. Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her. Was gibt es noch für Alternativen? Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer, diese wurden von Solarcomplex in Deutschland bereits 12 Mal gebaut. Bene Müller, Vorstand von Solarcomplex sprach mit RDL über dieses Projekt.

Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten.
Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her.

Was gibt es noch für Alternativen?

Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer, diese wurden von Solarcomplex in Deutschland bereits 12 Mal gebaut.

Bene Müller, Vorstand von Solarcomplex sprach mit RDL über dieses Projekt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Amandine

Radio: RDL Datum: 25.02.2016

Länge: 09:12 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)