UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vortrag: “Das Volk will Frieden!” Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung

507055

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Vortrag: “Das Volk will Frieden!” Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung

Vortrag mit Laura-Luise Hammel / Antifaschistische Initiative Freiburg, Ort: El Haso, Leopoldring 1 Anfang 2014 sorgte auf deutschen Marktplätzen und Online-Plattformen eine neue Soziale Bewegung für Aufsehen.

Vortrag mit Laura-Luise Hammel / Antifaschistische Initiative Freiburg, Ort: El Haso, Leopoldring 1
Anfang 2014 sorgte auf deutschen Marktplätzen und Online-Plattformen eine neue Soziale Bewegung für Aufsehen. Mit dem Leitthema der Forderung nach „Frieden“ befasste sie sich mit politischen und wirtschaftlichen Krisen, der Rolle der Medien aber auch mit allerlei esoterischen Themen. KritikerInnen werfen der Mahnwachen-Bewegung Verschwörungsmythologie, Antisemitismus und die Bildung einer neurechten Querfront vor.

Wie entstand die Bewegung? Wer sind ihre ProtagonistInnen, was treibt die AnhängerInnen an und was ist dran an den Vorwürfen?

Die Referentin hat Politikwissenschaft, Geschichte und Kulturanthropologie in Mainz studiert. In ihrer Magisterarbeit untersuchte sie das Sagbarkeitsfeld der Bewegung der Mahnwachen auf verschwörungsmythologische Muster und Anknüpfungspunkte zu bekannten antisemitischen und antiamerikanischen Ressentiments.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 08.03.2016

Länge: 01:14:49 min. Bitrate: 96 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)