UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Renault kämpft in der Türkei mit Entlassungen und Polizei für niedrige Löhne

507050

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Renault kämpft in der Türkei mit Entlassungen und Polizei für niedrige Löhne

In letzter Zeit war die Türkei wieder häufiger wegen der - vorsichtig gesagt - Einschränkung der Pressefreiheit und wegen des Kurdenkonfliktes in den Schlagzeilen.

Doch die Einschränkungen politischer Freiheiten bekommen die BewohnerInnen der Türkei nicht nur zu spüren, wenn sie auf eine StudentInnen-Demonstrationen gehen oder das Pech haben im umkämpften Südosten der Türkei zu wohnen. Die politischen Verhältnisse drücken sich auch in sehr mässigen Rechten für ArbneitnehmerInnen und Gewerkschaften aus. Einheimische wie internationale Unternehmer profitieren davon. Ein Gespräch Eyüp Özer von der Metallgewerkschaft Metal Is über die Unterdrückung von Lohnforderungen im Werk von Renault in Bursa.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 09.03.2016

Länge: 03:06 min. Bitrate: 195 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)