Darin wurde die Frage aufgeworfen, ob die Transformation der DDR als Kolonialisierungsprozess betrachtet werden kann. Diese Frage ist in den vergangenen zwanzig Jahren vom gesellschaftspolitischen Radar verschwunden, obwohl der zugrunde liegende gesellschaftspolitische Prozess anhält. Die Stadtforscherin Katalin Gennburg nimmt Thema einer "Kolonialisierung" erneut auf und sprach darüber mit uns. Als erstes fragten wir sie, was sie dazu motivierte, sich mit diesem Gegenstand zu befassen.
Kolonialisierung Ostdeutschlands
6 Jahre nach der sogenannten "Wende" veröffentlichten zwei Politikwissenschaftler den Sammelband „Kolonialisierung der DDR - Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses“.

Autor: TA
Radio: corax Datum: 22.03.2016
Länge: 14:02 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...