Die sozialdemokratische Regierung reagierte ihrerseits, indem sie den Ausnahmezustand verhängte und diese Kämpfe blutig niederschlagen liess. Und diese Kämpfe, die in der Industrieregion um Halle, Leuna, Merseburg und im Mansfelder Land stattfanden, die sind unter dem Begriff "Mitteldeutsche Märzkämpfe" oder "Mitteldeutsche Märzaktion" in die Geschichtsschreibung eingegangen. Mit Stefan Weber haben wir einen genaueren Blick auf diese historischen Ereignisse geworfen. Er hat ein Buch geschrieben, das den Titel trägt "Ein kommunistischer Putsch? Märzaktion 1921 in Mitteldeutschland" - dieses Buch ist 1991 im Dietzverlag erschienen.
Stefan Weber über die Mitteldeutschen Märzkämpfe
Vor 95 Jahren reagierten kommunistische Arbeiter auf einen gross angelegten Einsatz der Schutzpolizei, indem sie zum Generalstreik aufriefen und sich bewaffnete Kämpfe mit der Schutzpolizei lieferten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.03.2016
Länge: 23:24 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...