Mittlerweile wird es klar. Und interessanter Weise sind es sogar die regenerativen Energien an denen sich dieser Streit entzündet. Windräder. Für die einen sind sie eben eine Energiequelle, die zumindest mal helfen kann den Klimawandel aufzuhalten oder zumindest den rasanten Kohlenstoffdioxidausstoss zu begrenzen. Für die anderen sind Windräder Vogelschredderer, die die Landschaft verspargeln und Sinnbild für die „spätkapitalistische Ungerechtigkeit“ der Energiewende. Und mittendrin geht’s auch noch um viel Geld. Der Spiegel hat das Thema mit „Grüner Filz“ betitelt. Wir haben mit Christian Hierneis vom Landesvorstand des Bund Naturschutz in Bayern gesprochen und nach seiner Einschätzung gefragt.
"Grüner Filz" oder nur keine Lust immer nur dagegen zu sein? – der Bund Naturschutz und die Windkraft
Der BUND ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands. Lange Zeit hat man sich ja gedacht, Umwelt und Naturschutz, warum die Unterscheidung?

Autor: Fabian Ekstedt
Radio: LoraMuc Datum: 28.04.2016
Länge: 08:14 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...