UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Talk-Sendung "Grenzenlose Liebe? Homophobie und Transphobie in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und weltweit"

506434

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Talk-Sendung "Grenzenlose Liebe? Homophobie und Transphobie in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und weltweit"

Homophobie und Transphobie sind in vielen Ländern immer noch an der Tagesordnung. Doch gesellschaftliche Ausgrenzung existieren nicht nur „woanders“, sondern auch in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern.

Der gleichgeschlechtliche romantische Spaziergang am Stadthafen kann noch immer zum Spiessroutenlauf werden. Und ein „Outing“ in Schule oder Familie kann noch immer zum Ausschluss oder zu gewaltsamen Übergriffen führen. In Anbetracht des zunehmenden gesellschaftlichen Rechtsrucks, scheinen bereits erkämpfte Rechte wieder in Gefahr zu geraten.
Auf dem Uniplatz veranstalten die LOHRO-Reaktionen Querfeldein und GlobalLokal am Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie in Kooperation mit dem Verein rat+tat eine Talk-Runde über die Lebenssituation von LGBTI*s (Lesbian, Gay, Bisexuelle, Trans*- und Inter*Personen ) in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und weltweit. Eingeladen haben wir dazu Heike Radvan (Amadeo-Antonio-Stiftung), Julia Reichart (Rostock hilft) und Ecki Brickenkamp (rat+tat).

Creative Commons Lizenz

Autor: Tini Zimmermann

Radio: LOHRO Datum: 17.05.2016

Länge: 59:36 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)