UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Buch: "die griechische Tragödie, Rebellion ,Kapitulation, Ausverkauf

506153

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Das Buch: "die griechische Tragödie, Rebellion ,Kapitulation, Ausverkauf

anlässlich der Neuerscheinung von Nikos Chilas / Winfried Wolf: Die Griechische Tragödie.

Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf.

Winfried Wolf stellt die aktuelle griechische Tragödie, die mit der
Durchsetzung des EU- und IWF-diktierten Austeritätsprogramms noch lange
nicht beendet ist, in einen historischen Kontext. Er spürt den
deutsch-griechischen Beziehungen bis ins Jahr 1941 nach, als die
Wehrmacht das Land besetzte. Griechischen Forderungen nach
Reparationszahlungen und Wiedergutmachung wichen Bonn und Berlin
beharrlich aus; und als 2001 eine Athener Gerichtsvollzieherin mit einem
höchstgerichtlich bestätigten Urteil vor dem griechischen
Goethe-Institut auftauchte und die Einrichtung konfiszieren wollte,
intervenierte Deutschland politisch dagegen.
Deutsche Knute und deutscher Druck ziehen sich als braun-schwarzer Faden
durch die griechische Zeitgeschichte. Ohne ihre Kenntnis ist die heutige
Situation in Griechenland nicht erklärbar.

Creative Commons Lizenz

Autor: luca

Radio: RDL Datum: 28.06.2016

Länge: 06:39 min. Bitrate: 137 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)