UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Buchbesprechung "Unsichtbare Wunden" (Thema Mobbing)

506130

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Buchbesprechung "Unsichtbare Wunden" (Thema Mobbing)

Astrid Frank: Unsichtbare Wunden Verlag Urachhaus Die 13-jährige Anna führt ein unbeschwertes Leben und kann sich nicht vorstellen, dass sich daran in Zukunft etwas ändern soll.

Astrid Frank: Unsichtbare Wunden Verlag Urachhaus

Die 13-jährige Anna führt ein unbeschwertes Leben und kann sich nicht vorstellen, dass sich daran in Zukunft etwas ändern soll. Doch 19 Monate später ist sie tot. Was zunächst aussieht wie ein Verkehrsunfall, entpuppt sich nach und nach als folgenschweres Machtspiel ihrer Klassenkameraden, dessen Opfer Anna geworden ist.

Annas Geschichte ist frei erfunden, könnte sich aber genauso zugetragen haben. Beim Schreiben habe ich mir das Ziel gesetzt, dass meine Leserinnen und Leser erkennen können, wie es zu Mobbing kommt und welche Bedeutung für das Geschehen all diejenigen haben, die glauben, sie würden sich heraushalten und hätten nichts damit zu tun. Denn:

Um Mobbing in der Schule wirkungsvoll begegnen zu können, muss jeder am Geschehen Beteiligte – Schüler, Lehrer und Eltern – über entsprechende Kompetenz verfügen. Diese Kompetenz vermittle ich unter Berücksichtigung der persönlichen Positionen umfassend und zielgruppengerecht in meinen Lesungen und Vorträgen.

Astrid Frank

Weitere Infos zum Thema Mobbing unter:www.unsichtbare-wunden.de

Ich sprach mit Astrid Frank darüber.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 01.07.2016

Länge: 09:30 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)