UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

RWE überschreitet "rote Linie" von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: "Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füssen getreten"

505181

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

RWE überschreitet "rote Linie" von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: "Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füssen getreten"

Am gestrigen Montag hat der Kohleriese RWE mithilfe eines Grosseinsatzes der Polizei damit begonnen, auch südlich der A4 den Hambacher Forst zu roden.

Auch heute laufen die Arbeiten und den Polizeieinsatz weiter.
Seit Jahren schon ist der Hambacher Forst im Rheinland ein Ort der Auseinandersetzung zwischen RWEs Interesse für Braunkohle einerseits und Wald- und KlimaschützerInnen andererseits.

Am 23. Oktober hatten Tausend UmweltaktivistInnen und BaumbesetzerInnen die A4 als "rote Linie" definiert, die sie von RWEs Rodungsarbeiten nicht überschritten sehen wollten. Seit gestern wurde diese rote Linie also überschritten.

Radio Dreyeckland sprach mit Tim vom Hambacher Forst über die gestrigen Ereignisse und fragte ihn zunächst, was die "rote Linie" zu bedeuten hatte.

Creative Commons Lizenz

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 29.11.2016

Länge: 06:14 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)