UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ablehnungs- statt Willkommenskultur - Wie schwer es Flüchtlingen in Deutschland derzeit gemacht wird

505176

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Ablehnungs- statt Willkommenskultur - Wie schwer es Flüchtlingen in Deutschland derzeit gemacht wird

Vor gut einem Jahr kamen in kurzer Zeit hunderttausende Flüchtlinge nach in Deutschland, zum Teil wurden sie begeistert begrüsst.

Damals war viel von einer "Willkommenskultur" die Rede. Heute ist die Stimmung ganz anders: Statt freundlicher Begrüssung gibt es verschärfte Asylgesetze und eine rigide Verwaltungspraxis. Wie sich das auf die Situation der Geflüchteten auswirkt, darum geht es in der Sendung, die von der Radiogruppe des Münchner Flüchtlingsrates zusammengestellt wurde.

Creative Commons Lizenz

Autor: Harald Will

Radio: LoraMuc Datum: 29.11.2016

Länge: 46:37 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (48000 kHz)