Der Vortrag beschäftigt sich also mit der neuaufgeflammten Diskussion über Sexismus im Zuge der moralischen Panik, die um sexuelle Übergriffe in der Sylvesternacht 2015/16 entstanden ist. Dabei geht es um eine Auffassung von Migration als ‚sexuellem Problem‘ und die Verschränkung dieser Vorstellung mit Fremdenfeindlichkeit.
„Nach den Kölner Sylvester-Ereignissen. Sexualpolitik und Migrationsabwehr“ ist der Titel des Vortrages, den Gabriele Dietze am 9.11.2016 auf der Uni Klagenfurt hielt.
http://movements-journal.org/issues/03.r...
***
https://cba.fro.at/series/von-unten-das-...
***
Es handelt sich um die Sendung "VON UNTEN im Gespräch", Moderation ist also inklusive.
„Nach den Kölner Sylvester-Ereignissen. Sexualpolitik und Migrationsabwehr“
Fast ein Jahr nach den Kölner Sylvester-Ereignissen, versucht die Kulturwissenschafterin Gabriele Dietze eine Analyse der daraus folgenden rassistischen und sexistischen medial-öffentlichen Verhandlung.

Autor: VON UNTEN-Redaktion
Radio: RadioHelsinki Datum: 06.12.2016
Länge: 58:21 min. Bitrate: 125 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...