UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pflege bleibt trotz neuer Pflegereform ein Armutsrisiko

504940

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Pflege bleibt trotz neuer Pflegereform ein Armutsrisiko

Gleich zwei Gesetze sollen die Pflege und die Versorgung von älteren Menschen künftig verbessern.

Anfang des Jahres trat eine Pflegereform in Kraft, mit der die Pflegestufen neu geregelt werden. Aus bisher drei Pflegestufen werden nun fünf Pflegegrade. Damit sollen vor allem Demenz- und Alzheimerpatienten sowie psychisch erkrankte Menschen eine bessere Unterstützung und Pflege erhalten. Insgesamt sollen damit mehr Menschen Leistungen aus der Pflegekasse beziehen können. Dabei ungelöst bleiben jedoch die Personalprobleme. Im Pflegebereich herrscht akuter Personalmangel. Wie das zusammengehen kann und wie die Pflegereform vor diesem Hintergrund zu bewerten ist, darüber sprachen wir mit der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann. Zunächst erklärt sie, was sich genau mit der Pflegereform ändert.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 04.01.2017

Länge: 11:06 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)