UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zu gesellschaftlichen Diskursen, Analysen und Zusammenhängen. "Elemente und Ursprünge der Flüchtlingskrise" - ein Vortrag in Freiburg | Untergrund-Blättle

504912

Podcast

Wirtschaft

Zu gesellschaftlichen Diskursen, Analysen und Zusammenhängen. "Elemente und Ursprünge der Flüchtlingskrise" - ein Vortrag in Freiburg

"Seit dem Sommer 2015 wird die deutsche Perspektive auf den sogenannten Bürgerkrieg in Syrien dominiert vom bangen Blick auf diejenigen, die der syrischen Hölle entronnen und nach Europa gekommen sind. Ein Grossteil der rund 14 Millionen syrischen Flüchtlinge befindet sich jedoch noch in Syrien oder den Nachbarländern.

Zwar wird gerne von Bekämpfung der Fluchtursachen gesprochen, jedoch findet öffentlich kaum eine Analyse oder Diskussion der Ursachen der syrischen Katastrophe statt. In Deutschland herrscht vor allem die Auffassung, dass die USA und die Intervention 2003 im Irak verantwortlich seien". (aus der Vortragsankündigung)

Dazu ein Interview mit Thomas von der Osten-Sacken. Er ist Mitbegründer der deutsch-irakischen Hilfsorganisation Wadi e.V.. Seit 25 Jahren arbeitet er vor Ort, im "Nahen Osten". Viele Projekte hat Wadi dort auf den Weg gebracht, beispielsweise einen Radiosender von Frauen. Ausserdem ist er Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, u.a. die jungle world.

Autor: sabine

Radio: RDL Datum: 10.01.2017

Länge: 08:37 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mural von Bashar al-Assad in Latakia, November 2011.
Bürgerkrieg in SyrienEuropäische Faschisten an der Seite des Assad Regimes

24.10.2013

- Bisher keinerlei grössere öffentliche Beachtung fanden die politisch brisanten Äusserungen des griechischen Neonazis Stavros Libovisis von der Organisation “Mavros Krinos”, das Dutzende seiner Kameraden teilweise seit längerer Zeit schon auf der Seite der Regierungstruppen im syrischen Bürgerkrieg mitkämpfen würden.

mehr...
Eine russische Su-34 wartet am 3. Oktober 2015 auf dem syrischen Flughafen Basil al-Assad in Latakia auf ihren nächsten Einsatz.
Russland setzt Fakten in SyrienDie Rückkehr einer Grossmacht

13.10.2015

- Das Comeback derjenigen Macht, die der US-Präsident zur Regionalmacht deklarieren wollte, könnte gar nicht besser gelingen. Russland bringt sein Kriegsgerät in Stellung, schmiedet Allianzen mit einigen Regierungen der Region und greift militärisch in Syrien ein.

mehr...
Bürger von Aleppo warten auf Brot, 6. Oktober 2012.
Bürgerkrieg in SyrienStellungnahme zu «Adopt a Revolution»

11.02.2014

- Die Initiative Adopt a Revolution existiert seit Herbst 2011. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von medico international, den Lokalen Koordinierungskomitees (LCC) und der Syrian Revolution General Commission (SRGC).

mehr...
"Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"

01.10.2015 - Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere Quellen sagen, ist ungewiss.

"In Syrien wird es keine Sieger geben"

01.02.2018 - Während Erdogan seine Panzer made in Germany nach Afrin schickt geht der Bürgerkrieg mit Beteiligung der verschiedensten ausländischen Mächte auch an anderen Orten in Syrien mit aller Brutalität weiter. Radio Dreyeckland fragte Thomas von der Osten-sacken von der seit langem in der Region tätigen Hilfsorganisation Wadi, was die Invasion für die zerrissene syrische Opposition bedeutet.

Dossier: Syrien
Mil.ru
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle