Das Fernsehgenre "Telenovela" geniesst (nicht nur) in Lateinamerika unglaubliche Popularität bei so gut wie allen Bevölkerungsgruppen und sind nicht nur deshalb ein spannendes Phänomen. Joachim Michael ist Autor des Buches "Telenovelas und kulturelle Zäsur Intermediale Gattungspassagen in Lateinamerika". Jenseits von Kulturkritik und Rechtfertigungsrhetorik untersucht Joachim Michael die Telenovela als Ergebnis des medialen Umbruchs der lateinamerikanischen Kulturen. Und er wird in den Räumen von Radio Corax am Donnerstag einen Vortrag zum Thema halten. Wir sprachen mit ihm vorab.
Bildung und Fersehen in Lateinamerika am Beispiel der Telenovela
Das Fernsehgenre "Telenovela" geniesst (nicht nur) in Lateinamerika unglaubliche Popularität bei so gut wie allen Bevölkerungsgruppen und sind nicht nur deshalb ein spannendes Phänomen. Joachim Michael ist Autor des Buches "Telenovelas und kulturelle Zäsur Intermediale Gattungspassagen in Lateinamerika".

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 11.01.2017
Länge: 26:18 min. Bitrate: 144 kbit/s
Auflösung: Stereo (22050 kHz)
Diesen Artikel...