UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gefährliches Schulwesen in Pakistan

504280

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Gefährliches Schulwesen in Pakistan

Gut die Hälfte der Kinder in Pakistan geht nicht zur Schule. Grund dafür sind oft Angriffe militanter Gruppierungen auf die Bildungsinstitutionen.

Besonders betroffen sind dabei die Mädchen: Aus ideologischen Gründen attackieren u.a. die Taliban immer wieder Infrastruktur, Lehrerinnen und Schülerinnen. Vorgestern Montag hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch einen Bericht dazu veröffentlicht. Dieser fordert die pakistanische Regierung dazu auf, unverzüglich Massnahmen zu ergreifen, welche Schulen sicherer machen. Doch: Auch Streitkräfte des Staates lassen immer wieder Schulgebäude räumen um diese für militärische Zwecke zu nutzen.
Katrin Hiss wollte von Wolfgang Büttner von Human Rights Watch wissen: Geht es den Angreifern wirklich darum, den Kindern eine Schulbildung zu verunmöglichen oder steckt ein weiteres Interesse hinter den Angriffen?

Creative Commons Lizenz

Autor: Katrin Hiss

Radio: RaBe Datum: 29.03.2017

Länge: 05:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)