Freudsche Theorie - nicht gerade angesagt: Der akademische Betrieb sortiert sie häufig als unwissenschaftlich und antiquiert aus; in psychologischen Theorien wird ihr Herzstück, die
Triebtheorie, herausgeschnitten; in der politischen Szene wird sie oft gemieden, weil sie als zu deterministisch, biologistisch, frauenfeindlich und zu wenig gesellschaftsanalytisch gilt. In Halle läuft seit einigen Jahren eine Vortragsreihe, die da ein paar Einsprüche erhebt. Eingeladen für den heutigen Donnerstag wurde Melanie Babenhauserheide um über Freud, die Not und den Trieb zu sprechen. Vor der Veranstaltung sprach Christina von Radio Corax mit Babenhauserheide.
Zur psychoanalytischen Theorie des Triebs und der Geschlechterdifferenz
Freudsche Theorie - nicht gerade angesagt: Der akademische Betrieb sortiert sie häufig als unwissenschaftlich und antiquiert aus; in psychologischen Theorien wird ihr Herzstück, die Triebtheorie, herausgeschnitten; in der politischen Szene wird sie oft gemieden, weil sie als zu deterministisch, biologistisch, frauenfeindlich und zu wenig gesellschaftsanalytisch gilt.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 06.04.2017
Länge: 06:41 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...