UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Wachsam sein!" - eine Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin soll Tipps geben

504158

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Wachsam sein!" - eine Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin soll Tipps geben

Seit Jahrzehnten gehen Rechtsextreme gegen Menschen vor, die nicht in ihr Weltbild passen.

Seit 2014 gibt es jedoch mit PEGIDA, den diversen -gida Ablegern und den bundesweit stattfindenden »Nein zu Heim«-Aufmärschen einen öffentlichen Rechtsruck, in dessen Folge nicht nur rassistische Übergriffe auf Geflüchtete und deren Unterkünfte zunehmen, zunehmend trifft es auch ihre Unterstützer_innen und deren Angehörige. Dies stellt eine quantitative und qualitative Veränderung rechter und rechtsex-tremer Bedrohung und Gewalt dar. Was tun, wenn Rechtsextreme engagierte Menschen beschimpfen und bedrohen? Wie können sich Menschen bei rechten Drohanrufen und -mails sowie anderen Einschüchterungsversuchen schützen? Eine neue Handreichung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) gibt konkrete Tipps zum Umgang mit Beleidigungen, Störaktionen, Angriffen und anderen Bedrohungen – auch zur Prävention, um auf solche Situationen vorbereitet zu sein. Wir haben mit Frau Silke Hünecke von der Mobilen Opferberatung in Berlin gesprochen.
Der Link zur Broschüre: http://www.mbr-berlin.de/wp-content/uplo...

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 12.04.2017

Länge: 11:14 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)