Diese Form migrantischer Sendungen ist neu: verbindendes Element ist gerade nicht eine gemeinsame Sprache oder Herkunftsregion der Sendungsmachenden, sondern ihre Geschichte und soziale und politische Wirklichkeit als Geflüchtete in Deutschland. Was wollen sie bewirken, was treibt sie an? Das Projekt "Our Voice" hat sich auf eine kleine Forschungsreise durch ein transnationales, politisch und kulturell vielfältiges Babylon begeben.
Respect Words Reihe #5
Die Stimmen von Geflüchteten in Community Medien in Deutschland
Common Voices, NewcomerNews, Refugeeradionetwork... seit 2015 sind in den Freien Radios in Deutschland viele neue mehrsprachige Redaktionen von Geflüchteten entstanden.

Autor: Rufine Taore, Rouby Songue, Anna
Radio: RDL Datum: 08.01.2018
Länge: 30:05 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...