UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Umfassende Staatsschutzdateien von BKA und Polizei - Linke Aktivist*innen oft unter Verdacht gespeichert

502123

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Umfassende Staatsschutzdateien von BKA und Polizei - Linke Aktivist*innen oft unter Verdacht gespeichert

Das Bundesinnenministerium hat am 12. März auf eine Anfrage der Partei Die Linke geantwortet.

Dabei ging es um "polizeiliche Staatsschutzdateien", also jene Datenbanken, die Polizei und Geheimdienste anlegen, in denen Menschen als "Gewalttäter Links" und ähnliches geführt werden.
Über die Datenbanken, das Ausmass der Speicherung und den Folgen sprachen wir mit Matthias Monroy, Wissensarbeiter, Aktivist und Mitglied der Redaktion von Bürgerrechte & Polizei/CILIP, sowie Mitarbeiter für Andrej Hunko (MdB, Die Linke).

Ob Mensch selber erfasst ist in einer dieser Datenbanken, kann durch ein Auskunftsersuchen festgestellt werden. Dies geht ganz einfach bei datenschmutz.de.

Creative Commons Lizenz

Autor: Yoshi

Radio: RDL Datum: 20.03.2018

Länge: 16:44 min. Bitrate: 323 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)