Vergleichbare Ergebnisse erzielten nationalistische Parteien auch in Frankreich, Österreich und Italien. Wie ist das zu erklären? Dieser Frage sind Forscher*innen des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung und WISSENTransfer in einer aktuellen qualitativen Befragung unter Gewerkschafter*innen nachgegangen. Herausgekommen ist eine Studie, die gerade bei VSA erschienen ist. Über diese sprach Radio Corax mit einer der Herausgeberinnen - Ursula Stöger.
Rechtspopulismus und Gewerkschaften – Eine arbeitsweltliche Spurensuche
Bei der Bundestagswahl im September 2017 war die AfD überdurchschnittlich unter Gewerkschaftsmitgliedern erfolgreich.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 28.03.2018
Länge: 10:52 min. Bitrate: 223 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...