Konzerte unter konspirativen Bedingungen, ein Fanzine unter dem Namen Anarchija, kaum Zugang zu Instrumenten und Aufnahmetechnik, Musik, die eher an Garage-Rock erinnert: das ist sowjetischer Punk aus Sibirien. Ewgeniy Kasakow hat mehrere Aufsätze über Subkultur - und zumeist Punk - in der Sowjetunion geschrieben. Mit Kasakow sprach Radio Corax.
Sowjetischer Punk zwischen Image und Verwirrungen
Konzerte unter konspirativen Bedingungen, ein Fanzine unter dem Namen Anarchija, kaum Zugang zu Instrumenten und Aufnahmetechnik, Musik, die eher an Garage-Rock erinnert: das ist sowjetischer Punk aus Sibirien. Ewgeniy Kasakow hat mehrere Aufsätze über Subkultur - und zumeist Punk - in der Sowjetunion geschrieben.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 28.03.2018
Länge: 21:09 min. Bitrate: 223 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...