Diese Frage ist immer noch ideologisch überfrachtet. Die tiefer liegende Frage ist allerdings, ob die Medizin überhaupt als Geschäft zu sehen ist - dann müsste sie der kapitalistischen Verwertungslogik folgen - oder ob die ärztliche Versorgung nicht vielmehr wesensgemäss eine solidarische Gemeinschaftsaufgabe ist, vergleichbar etwa mit Polizei und Feuerwehr.
Das Arztgeschäft und die Werbung
Für ärztliche Leistungen darf man seit Einführung des EU-Binnenmarkts werben, aber nicht für Abtreibungen.

Autor: Chris Carlson
Radio: radio flora Datum: 03.04.2018
Länge: 10:00 min. Bitrate: 178 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...