UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Reden mit Entscheidern" - Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

501985

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

"Reden mit Entscheidern" - Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht. Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität?

Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.
Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur Flüchtlingsfrage? Und warum sind Verbrechen nur dann Thema der Öffentlich-Rechtlichen, wenn sie von Flüchtlingen begangen wurden? Werden damit die Sorgen der Bürger ernst genommen oder nicht vielmehr rassistische Positionen gestärkt?

Diese und andere Fragen stellten wir Tobias Armbrüster - Journalist beim Deutschlandfunk.

Creative Commons Lizenz

Autor: oli, selina, lukas, niels

Radio: RDL Datum: 09.04.2018

Länge: 12:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)