Stattdessen schmücken wir unsere Welt mit Windrädern und Solarzellen auf unseren Dächern und Balkonen. Und mittlerweile sieht das nicht nur schick aus, sondern lohnt sich auch finanziell. Moderne Solarzellen sind nicht nur energie- sondern auch kostentechnisch ein Gewinn für alle beteiligten. Das einzige Problem sind noch fehlende und fehlerführende Gesetze.
Wir haben mit Volker Quaschning, Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin über das Problem und Lösungsansätze gesprochen.
Was uns daran hindert, genügend Solarstrom für die Energiewende zu haben
Um irgendwann 100% klimaneutral leben zu können, müssen wir aufhören, uns von fossilen Brennstoffen abhängig zu machen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.05.2018
Länge: 07:49 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...