Die neue ÖVP-FPÖ Regierung in Österreich bringt Härten wohl nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für ArbeiterInnen und Angestellte mit sich.
Unter dem Stichwort Arbeitszeitflexibilisierung soll bis zu zwölf Stunden Arbeitszeit pro Tag und 60 Stunden pro Woche gesetzlich möglich werden. Über die Pläne der kommenden Regierung haben wir mit Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen gesprochen.
ÖVP-FPÖ planen zwölf Stunden Tag und 60 Stunden Arbeit die Woche zu ermöglichen
Die neue ÖVP-FPÖ Regierung in Österreich bringt Härten wohl nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für ArbeiterInnen und Angestellte mit sich. Unter dem Stichwort Arbeitszeitflexibilisierung soll bis zu zwölf Stunden Arbeitszeit pro Tag und 60 Stunden pro Woche gesetzlich möglich werden. Über die Pläne der kommenden Regierung haben wir mit Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen gesprochen.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 18.12.2017
Länge: 09:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...