Am Hauptplatz der Stadt betreibt die Mittdreissigerin das „Café Fusiones“, ein Lokal mit fair gehandelten Produkten lokaler Produzent*innen. Ihre Kunden: vor allem Touristen, die immer häufiger nach Chachapoyas kommen, gibt es doch hier reichlich kulturelles Erbe und idyllische Natur zu bezahlbaren Preisen. Marilyn setzt sich dafür ein, dass von diesem Aufschwung nicht nur Investoren aus Lima und dem Ausland profitieren, sondern vor allem die Frauen vor Ort.
Peru: Würdige Arbeit selbstorganisiert. Frauen aus Chachapoyas
Chachapoyas, so heisst die Hauptstadt der Provinz Amazonas, im Norden Perus. Rund dreissigtausend Menschen leben hier – unter ihnen Marilyn Velásquez.

Autor: Jessica Zeller
Radio: npla Datum: 22.12.2017
Länge: 08:20 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...