UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Räumung der Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin

501095

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Räumung der Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin

Am 8. Dezember 2012 besetzen mehr als 100 Geflüchtete vom Brandenburger Tor und vom Oranienplatz die damals leerstehende Schule.

Einige kamen aus dem Sudan, Gambia oder dem Tschad. Sie rechneten mit einer Abschiebung in ihre Herkunftsländer. Bereits 2014 konnte eine drohende Räumung verhindert werden. Ein breites Bündnis solidarisierte sich mit den Bewohner*innen. Ausserdem drohten einige der Bewohner*innen sich vom Dach zu stürzen. Daraufhin wurde die Räumung abgebrochen. Heute wurde nach drei Jahren Verhandlungen zwischen Bezirk, Geflüchteten und Aktivisten nun tatsächlich die Schule geräumt. Was mit den Bewohnern passieren soll sei bisher noch ungewiss. Einige hundert Menschen demonstrierten heute für den Erhalt der Gerhard-Hauptmann-Schule. Wir sprachen mit Markus von Radio Aktiv. Er war live vor Ort.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelles Programm

Radio: corax Datum: 11.01.2018

Länge: 09:33 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)