Lothar Späth 1982: »Die Buschtrommeln werden in Afrika signalisieren – kommt nicht nach Baden-Württemberg, da müsst ihr ins Lager“ - 2017: „Wer wie Pro Asyl Aufnahmezentren als "Lager" diffamiert, will keine sachliche Diskussion.“
Ein Feature über die Geschichte des Lagerbegriffs, Konzentrationslager als prägenden Einschnitt und den veränderten Kampf um den Begriff.
Wir blicken u.a. auf die neuen Sonderlager gegen Flüchtlinge und den Versuch mit neuen Begriffen Kritik an ausgrenzenden Unterbringungsmethoden zu entkräften.
Zu hören sind:
Christoph Jahr, Historiker an der Berliner Humboldt Universität
Ulrich von Kirchbach, SPD Sozialbürgermeister aus Freiburg
Bernd Mesovic, Pro Asyl
SAGA, Südbadisches Aktionsbündnis gegen Abschiebung
Alexander Thal, Bayrischer Flüchtlingsrat
Jens Thiel, Historiker an der Berliner Humboldt Universität
Respect Words #6
#6 Respect Words: Deutschland bleibt Lagerland - Rhetorische Modernisierung im Flüchtlingsdiskurs
Lothar Späth 1982: »Die Buschtrommeln werden in Afrika signalisieren – kommt nicht nach Baden-Württemberg, da müsst ihr ins Lager“ - 2017: „Wer wie Pro Asyl Aufnahmezentren als "Lager" diffamiert, will keine sachliche Diskussion.“ Ein Feature über die Geschichte des Lagerbegriffs, Konzentrationslager als prägenden Einschnitt und den veränderten Kampf um den Begriff. Wir blicken u.a.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 15.01.2018
Länge: 30:00 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...