Zur Verdrängung der Armut aus dem öffentlichen Raum in Leipzig
Gespräch mit Jule Nagel zu einer Podiumsdiskussion über Armut und ihre Verdrängung aus dem öffentlichen Raum in der Leipziger Innenstadt.
Mittwoch, 29. November 2023
501050
Politik
Gespräch mit Jule Nagel zu einer Podiumsdiskussion über Armut und ihre Verdrängung aus dem öffentlichen Raum in der Leipziger Innenstadt.
Autor: Radio Blau
Radio: RadioBlau Datum: 18.01.2018
Länge: 05:34 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
19.06.2017
- Am Wochenende vom 26.–28. Mai 2017 luden die Organisator*innen aus der kommunistischen, anarchistischen und autonomen Bewegung zum ersten internationalen Kongress gegen kapitalistische Stadtentwicklung auf dem Koch-Areal, dem grössten besetzten Areal in Zürich, ein.
mehr...12.11.2021
- Der Logistikkonzern Kühne und Nagel mit Hauptsitz in Schindellegi im Kanton Schwyz arbeitete zu Zeiten des deutschen Faschismus eng mit der NSDAP zusammen.
mehr...21.05.2021
- Am kommenden Samstag den 22.5. findet in Lüneburg eine Demonstration des 'Recht auf Stadt' Bündnis statt um an den [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
18.01.2018 - Jetzt wenn ihr in den kalten Wintermonaten einmal durch die Stadt geht, z.B. durch Halle, da wird die prekäre Situation von wohnungslosen und armen Menschen regelmässig sichtbar.
13.06.2015 - Ein Gespräch mit Stadträtin Jule Nagel über die Auseinandersetzungen am Freitag in Leipzig.
Mehr auf UB online...
21.11.2023
- “Natürlich hätte die Rote Armee Fraktion, anstatt jedes Gespräch mit Gleich- und [...] mehr...14.11.2023
- „Abschied von gestern“ ist ein Porträt Deutschlands in der Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder der 1950er. [...] mehr...
Diesen Artikel...